Baden Open im Juni

Heuer gibt es gleich drei Top-Turniere in Baden. Den Auftakt macht das Baden Open (24./25.6.) presented by Sparkasse Baden, ein Tour-Stopp der win2day Beach Volleyball Tour PRO. Dieses Turnier wird von uns organisiert und auch maßgeblich von der Stadtgemeinde Baden unterstützt.

Infos & Anmeldung via ÖVV-Website!

Im August kommt dann im Rahmen von Beachvolleyball Baden presented by Sportland.Niederösterreich die internationale Elite nach Baden und kämpft beim BADEN FUTURE (23.-27.8.) um Medaillen. Am Wochenende darauf werden die Staatsmeister:innen-Titel bei den Austrian Championships (1.-3.9.) vergeben.

Im Mai erfolgt der Auftakt zur win2day Beach Volleyball Tour PRO 2023. Inklusive Austrian Championships in Baden umfasst die Serie in diesem Jahr elf Turniere verteilt über sieben Bundesländer. Geändert haben sich die Turnierbezeichnungen. Die Kategorien heißen nun Open (vormals PRO 80/120), Masters (vormals PRO 160) und Austrian Championships, die als krönender Abschluss der win2day Beach Volleyball Tour in Baden stattfinden werden.

Den Auftakt macht das Neusiedl Masters vom 5. bis 7. Mai im Rahmen des Surf-Opening Neusiedl. Das letzte Turnier ist das MEVZA Innsbruck Beachevent vom 21. bis 24. September, das – wie schon im Vorjahr – im Rahmen der Tour stattfindet. Drei Wochen davor gehen in Baden die Austrian Beach Volleyball Championships in Szene, für die neben den besten Duos der ÖVV-Rangliste auch alle Siegerteams der Masters-Turniere qualifiziert sind. Neu ist in dieser Saison, dass auch die Gesamtsieger:innen bzw. wertvollsten Spieler:innen in mehreren Kategorien gekürt werden.

win2day Beach Volleyball Tour 2023

05.05. bis 07.05.: Neusiedl Masters – männlich/weiblich
13.05. bis 14.05.: Graz Open – m/w
03.06. bis 04.06.: Lamprechtshausen Open – m
09.06. bis 10.06.: Raab Open – w
10.06. bis 11.06.: Unterach Open – m
24.06. bis 25.06.: Baden Open – m/w
01.07. bis 02.07.: Greifenstein Open  – m
13.07. bis 16.07.: Litzlberg Masters  – m/w
11.08. bis 13.08.: Wolfurt Masters  – m/w
01.09. bis 03.09.: Baden Austrian Championships (Staatsmeisterschaften)  – m/w
22.09. bis 24.09.: MEVZA Innsbruck Beach Event  – m/w

BBV räumt bei Austrian Championships ab: Gold, Silber, Bronze und mehr

Bei den Austrian Beach Volleyball Championships presented by SPORTLAND Niederösterreich – im Rahmen der win2day Beach Volleyball Tour PRO – haben unsere Spielerinnen und Spieler groß abgeräumt.

Insgesamt gewannen BBVer*innen sechs Medaillen. Kathi Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig verteidigten bei den Frauen ihren Titel, die Klingers wurden Vizestaatsmeisterinnen. Bei den Männern holten Philipp Waller (mit Felix Friedl) Silber, Alex Horst (mit Julian Hörl) Bronze. Aber auch unsere „Eigenbau“-Spieler*innen zeigten groß auf.

„Die Leistungen unserer BBV-Spielerinnen und -spieler ist beeindruckend. Ganz besonders toll finde ich die Ergebnisse unser Nachwuchs-Duos“, freut sich BBV-Obmann Dominik Gschiegl, der in seiner Funktion als HSG-Events-Geschäftsführer das Turnier organisiert hat.

Denn neben den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern gab es noch weitere Top-Platzierungen für den BBV. So wurde Beach-Star Clemens Doppler (mit Thomas Kunert) Vierter, hatte sich im „Duell der Titanen“ im kleinen Finale seinem langjährigen Partner und BBV-Kollegen Horst geschlagen geben müssen. Aus dem Nachwuchskader des Vereins erreichten Obmann-Stellvertreter Matthias Mostböck (mit Lauris Ochaya), 12 gesetzt, das Viertelfinale, wie auch die auf 10 gesetzten Sophie Haselsteiner und Astrid Bauer, was den geteilten 5. Platz bedeutet. Isabel Haas und Rebecca Rihs wurden Neunte, Raphael Traut (mit Dominik Kefer) und Blanca Schroll (mit Tatjana Puškina) belegten Platz 13.

„Allein schon, wie viele Spielerinnen und Spieler für den BBV bei den Austrian Championships dabei sein konnten, zeigt, wie gut die Vereinsarbeit läuft“, so Gschiegl. Der zweite Obmann-Stellvertreter Lukas Karasek ergänzt: „Die Medaillen der Profis sind toll! Die Platzierungen unserer Eigenbau-Spielerinnen und -spieler freuen mich aber ganz besonders.“

Mehr lesen: www.beachvolleyball-baden.at

BBV-Teams führen ÖVV-Ranglisten an

Seit dem Beitritt von Robin Seidl und Philipp Waller zum 1. Badener Beachvolleyball Verein (BBV) führen nun BBV-Teams die Ranglisten des Österreichischen Volleyballverbandes (ÖVV) an.

Bei den Damen sind Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig die Führenden im ÖVV-Ranking, bei den Herren eben Seidl/Waller. Mit Ronja Klinger (3.) und ihrer Schwester Dorina (6.) sind zwei weitere BBV-Spielerinnen weit oben in der Rangliste zu finden. Die Routiniers Alexander Horst und Clemens Doppler – sie spielen seit dem Vorjahr nicht mehr zusammen – werden auf Rang 7 gelistet.

Auch etliche Amateure weisen sehr gute Platzierungen auf: Astrid Bauer mit Rang 22, Blanca Schroll mit Rang 48. Bei den Herren steht Matthias Mostböck auf Rang 55, Lukas Karasek auf Rang 75. Oliver Temper schafft es mit Rang 97 noch in die Top 100.

ÖVV-Rangliste DAMEN | ÖVV-Rangliste HERREN, Stand: 26. Jänner 2022

Robin Seidl und Philipp Waller spielen für den BBV

Seit wenigen Tagen ist es fixiert: Die amtierenden Staatsmeister, Robin Seidl und Philipp Waller, werden künftig für den BBV spielen. Ein großer Erfolg für uns. Damit wird die ÖVV-Rangliste bei Damen (Schützenhöfer/Plesiutschnig) UND Herren nun von BBV-SpielerInnen angeführt.

Robin Seidl (li.) und Philipp Waller

Dominik Gschiegl, BBV-Obmann: „Wir sind sehr stolz Robin und Philipp in unserer BBV-Familie zu haben und sind überzeugt, dass die aktuelle Nummer 1 aus Österreich ein tolles Aushängeschild für unseren Verein sein wird. Vor allem für unseren Nachwuchs haben sie als Vorzeigesportler einen besonderen Stellenwert.“

Robin: „Ich bin sehr froh und voller Vorfreude, für den BBV an den Start zu gehen. Ich kenne Dominik Gschiegl und den Verein schon sehr lange. Mir ist immer aufgefallen, dass sie mit sehr viel Herz und Vision an den Start gehen. Dieses Herz und die Vision lebe auch ich in meinem Sport. Ich möchte in Zukunft noch mehr davon in mein Spiel einfließen lassen. Besonders freue ich mich darauf, ein Vorbild und Aushängeschild für den BBV zu sein.“

Philipp: „Ich freue mich schon auf den Wechsel zum BBV. In Baden werden richtig coole Turniere organisiert. Der BBV gibt sich immer sehr viel Mühe und bemüht sich auch sehr um seine Spieler. Heuer werden auch die AUSTRIAN CHAMPIONSHIPS hier stattfinden, was mich als amtierender Staatsmeister besonders freut. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem BBV die junge Generation zum Beachvolleyballspielen zu motivieren.“

Robin Seidl aka „Flying Dutchman”:
Alter: 32 Jahre
Größe: 1,90 m
Wohnort: Wien
Hobbies: Ballsportarten, Schach und Philosophieren
Erfolge: Olympia 9. 2016, WM 9. 2019, EM 9. 2013, 2015 u. 2017, FIVB World Tour: 2 x Gold 2018 u. 2019, Silber 2016 & Bronze 2013, Viermaliger Staatsmeister 2011, 2013, 2019, 2021

Philipp Waller aka „Zauberlehrling“:
Alter: 26 Jahre
Größe: 1,86 m
Wohnort: Wien
Hobbies: Basketball, Tennis, Kite-Surfen, Schifahren, Radfahren, Golfen
Erfolge: WM 9. 2019, FIVB World Tour: 2 x Gold 2018 u. 2019, Zweifacher Staatsmeister 2019 u. 2021